Generalversammlung 2024
 
 
Generalversammlung 18.10.2024

Ehrung Gold Michael Mößmer, Silber Alfons Suiter
Bernhard Wurm begrüßt alle Mitglieder u.a. unser Eherenvorstand Suiter Diana, Ehrenmitglied Kornegger Hans, das Gemeinderatsmitglied Hampp Georg, die Vertreter derörtlichen Vereine Mößmer Michael und Lampert Florian. 
Es folgt die Gedenkminute für unsere verstorbenen Mitglieder.
1.Bericht des 1. Vorstands Bernhard Wurm 
Anschließend verließt er die Punkte der Tagesordnung und beginnt mit seinem Bericht.Außerdem bedankte sich Bernhard beim Personal des heutigen Abends, allen Schützenheimwirte und allen die am letzten Gauschießen teilgenommen haben. Bester Schöneberger auf Fest: Wurm Christian Platz 70 mit einem 18,3 Teiler.
neue Wirte 
Scholz Raphael 
Hölzle Markus 
Suiter Daniel
Anschaffungen 
Auswertmaschine, Vorhänge, Pistole, Gewehr
Termine 
Dämmerschoppen ab kommendem Sonntag 20.10.24 
Schießabend für die Jugend mit Rogg Albert am kommenden Dienstag 
Eröffnung, Martin und nur ein Klausenschießen
Gemeinsames Essen
2.Bericht der Schriftführerin Lisa Simon
Sie informiert die Versammlung über die Aktivitäten der Vorstandschaft: Generalversammlung am 21.10.2023 und drei Vorstandschaftssitzungen 
3. Bericht der Kassiererin Annika Wiedemann 
Sie stellt die größten Einnahmen- und Ausgabepositionen gegenüber und konnte einenVerlust von 96,45 Euro seit dem September 2023 aufgrund hohen Anschaffungen (Jugendgewehr, Pistole, Schießstandabnahme, Jugendkleidung) vermelden.
 
4. Jugendleiter 
Durch die Investition bei der Jugendausrüstung sind auch die Ergebnisse der Jugend besser geworden. 
VG-Schießen 9. Platz: Hampp Jonas, Hampp Samuel, Wohllaib Tizian 
Gewinner Eröffnungsschießen Hampp Jonas 3,7 Teiler  
Gewinner Martinsschießen Hampp Jonas 17,2 Teiler 
Gewinner Klausenschießen Hampp Jonas 21,9 Teiler 
bester Einzelschützen Vereineschießen Hampp Jonas 
Schüler haben beim Vereine schießen auch teilgenommen 
5 Jugendliche,1 Schüler beim Preisschießen 
Gewinner Finalschießen, Pokal und Fest Jonas Hampp 
VG-Schießen in Bronnen (Tatzel Johanna, Wurm Louisa, Hampp Sarina, Benisch Quirin)Dienstag Lehrgang mit Rogg Albert (ca. 2-3 Schießabende)
5. Sportleiter
Er berichtet über die Platzierungen der Saison 23/24: 
VG-Schießen in Weilbach 9. Platz belegt
Gewinnerin Eröffnungsschießen - Hampp Jonas 3,7 Teiler
Gewinnerin Martinsschießen - Hampp Jonas 17,2 Teiler
Gewinner Klausenschießen - Hampp Jonas 21,9 Teiler
Schützenkönigin: Wiedemann Annika 6,9 Teiler 

Gewinnerin Meister Damen: Verena Lampert 98 Ringe 
Gewinner Meister Senioren: Wurm Bernhard 96 Ringe 
Gewinner Meister Pistole: Wurm Daniel 91 Ring 
Gewinner Pokal Senioren: Wurm Daniel 17,9 Teiler 
Gewinner Vereinsmeister: Steinle Nicole 375 Ringe 
Gewinner Finalschießen: Nicole Steinle 97,7 Ringe
Rundenwettkampf 2023/2024 
1Mannschaft - A-Klasse Nord - 6. Platz: Hampp Robert, Wurm Daniel, Steinle Nicole, Wurm Bernhard
2Mannschaft - B-Klasse Nord - 4. Platz: Suiter Diana,
Lampert Verena, Scholz Raphael, Schwayer Michael
3Mannschaft C-Klasse - Nord - 5. Platz: Ahne Wolfgang,
Kurz Lukas, Hampp Birigt, Schwayer Michael, Suiter Daniel
6. Entlastung der Vorstandschaft
Der Kassenprüfer Ahne Wolfgang fordert anschließend die Versammlung auf, die Vorstandschaft zu entlasten, da die Kasse ordnungsgemäß und ohne Mängel geführtwurde. Dem wurde einstimmig zugestimmt. 
7. Ehrungen:
30 Jahre Bronze
- Ernst Alexander 
- Lampert Martin (entschuldigt) 
- Rampp Thomas (entschuldigt) 
- Wurm Irmgard (entschuldigt)
40 Jahre Silber 

- Ernst Brigitte 
- Lochbrunner Manfred 
- Thoma Norbert 
- Suiter Alfons (Ehrennadel überreicht)
50. Jahre Gold 
- Wohllaib Herbert 
- Mößmer Michael (Ehrennadel überreicht)
8. Wahlen 
- Wahlleiter: Lampert Markus 
- Wahlhelfer: Ahne Gottfried, Lampert Florian 
Wahlvorschläge/Wahlergebnisse bei 39 Wahlberechtigten: 
1Vorstand: Wurm Bernhard - 39 Stimmen - nimmt die Wahl an 
2Vorstand: Schüßler Michael - 39 Stimmen - nimmt die Wahl an 
3Kassiererin: Wiedemann Annika - 39 Stimmen - nimmt die Wahl an 
4Schriftführerin: Simon Lisa: 39 Stimmen - nimmt die Wahl an 
5Sportleiter: Wurm Daniel: 39 Stimmen - nimmt die Wahl an 
61. Jugendleiter: Lampert Christian: 39 Stimmen - nimmt die Wahl an 
72. Jugendleiterin: Hampp Birgit: 39 Stimmen - nimmt die Wahl an 
8Beisitzer: Steinle Nicole, Hampp Robert - 39 Stimmen - Kurz Lukas 38 Stimmen -
nehmen die Wahl an 
9Kassenprüfer: Ahne Wolfgang: per Handzeichen einstimmig gewählt 
 
10.Wünsche und Anträge
Wurm Bernhard bringt das Thema Eröffnungsschießen an,
Scheibe kostet ca. 80 Euro + ca. 25 Euro beschriften (sind nur noch bedruckte Scheiben) 
mehr Ausgaben wie Einnahmen beim Eröffnungsschießen 
Es gibt auch schon genügend Scheiben, kein Platz mehr für neue Scheiben im 
Schützenheim 
Vorschlag von Hampp Georg: 
nur alle fünf Jahre eine Scheibe ausschießen
Pokal für den Vorletzten Schützen im Preisschießen 
Lampert Ulrich: Traditionsverein, Scheibe sollte bleiben, selbst wenn die Kosten von 80 Euro sehr hoch sind. Schützenvereine leben von den Schützenscheiben. Evtl. Scheiben
in einem Schrank aufheben
Lampert Christian: drei Plätze für die Scheiben der letzten 3 Jahre, die immer wieder durch die aktuellen Scheiben ausgetauscht werden 
Suiter Diana: die Tradition soll erhalten bleiben, da die Jugendscheibe bereits vor 
Jahren abgeschafft wurde 
Hampp Georg entschuldigt Bürgermeister Thomas Leinauer. 
Hampp Georg richtet ein Wort an alle:  
top Wahlen, mit kanpp 100%iger Wahlen 
PV-Anlage hat die Investitionen (Gewehre, Pistole) „gezahlt“
Blumenstrauß für Suiter Diana für die Hilfe im Hintergrund (Strom, RWK-Meldungen, Homepage, Chronik) 
 
 
 
 

 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
  Es waren schon 36719 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden